Statistiken & Fakten

Kriminalität in Deutschland 2024: Die PKS-Highlights

Die wichtigsten Gesamtzahlen aus der PKS 2024, die die Notwendigkeit von zivilen Netzwerken wie FAHNDUNGX belegen.

5.837.445
Registrierte Straftaten

Gesamtzahl der im Jahr 2024 registrierten Straftaten.

-1,7 %
Veränderung zum Vorjahr

Der leichte Rückgang ist hauptsächlich auf die Cannabis-Teillegalisierung zurückzuführen.

58 %
Aufklärungsquote

Die Aufklärungsquote liegt wie im Vorjahr bei rund 58 Prozent.

Die Dringlichkeit: Steigende Kriminalität in Schlüsselbereichen

Die visuelle Übersicht der Delikte, deren Anstieg ziviles Eingreifen und Wachsamkeit unumgänglich macht.

Gewaltkriminalität (Höchststand)

217.277

Registrierte Fälle im Jahr 2024.

+1,5 % Steigerung

Sexualdelikte (Zunahme)

13.320

Fälle von Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellem Übergriff.

+9,3 % Steigerung

Gefährliche Körperverletzung

158.177

Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung.

+2,4 % Steigerung

Mord, Totschlag & Tötung

2.303

Fälle von Tötungsdelikten (Mord, Totschlag etc.).

+0,9 % Steigerung

Messerangriffe (Fokus)

29.014

Erfasste Straftaten mit Messerangriff (54,3% Gewaltkriminalität).

NEUE KENNZAHL

Stalking & Bedrohung

+6,9 %

Zunahme bei Nachstellung (+6,9%) und Bedrohung (+7,0%).

Zunahme Freiheit

Kriminalitätsbelastung nach Zielgruppe und Region

Die Tatverdächtigenbelastungszahl (TVBZ) belegt massive demografische Unterschiede und die Hotspots der Kriminalität in Deutschland.

TVBZ: Männliche Nichtdeutsche im Fokus (pro 100.000 Einw.)
7.495

Männliche Nichtdeutsche

2.781

Deutsche Männer

Wichtig: Der statistische Unterschied (7.495 vs. 2.781) ist primär durch Risikofaktoren (Alter, Armut) und abweichendes Anzeigeverhalten bedingt.

Fokus: Kindergewalt und regionale Hotspots
+11,3 %

Gewaltkriminalität Kinder

+7,5 %

Gewalt Nichtdeutsche (TVD)

Regionale Kriminalitätsschwerpunkte (TVBZ Hoch)
  • Ballungsräume: Berlin, Bremen (TVBZ Hoch)
  • Teilräume: Hamburg, Nordrhein-Westfalen (TVBZ Mittel-Hoch)

Hellfeld vs. Dunkelfeld

Die PKS bildet nur das Hellfeld ab. Zivile Netzwerke schließen die Lücke zu Straftaten, die nicht zur Anzeige kommen.

Das Dunkelfeld

Die PKS erfasst nur das Hellfeld der Kriminalität – also die der Polizei bekannt gewordenen und endbearbeiteten Fälle.

Das Dunkelfeld (unbekannte Straftaten) ist unbekannt, aber real.

Ausgeschlossene Delikte

Nicht enthalten sind u.a. Staatsschutzdelikte, Verkehrsdelikte und Straftaten, deren Tatort unbekannt ist (z.B. PKS-Ausland).

Die Statistik ist nur eine Ausgangsstatistik.

PKS-Ausland

Neu ist die "PKS-Ausland", die Delikte wie Cyberangriffe oder "Schockanrufe" abbildet, die oft aus dem Ausland begangen werden.

Zeigt die Herausforderung der globalen Kriminalität.

Ihre proaktive Lösung: FAHNDUNGX

Angesichts der steigenden Risiken in Schlüsselbereichen schließen wir die Lücke. Werden Sie Teil der schnellsten, zivilen Eingreiftruppe.

Entdecken Sie unser Ökosystem