Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Dies umfasst unseren Online-Shop sowie die zugehörige FAHNDUNGX-Anwendung (App).
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die:
FAHNDUNGX LLC
30 N Gould St Ste NSheridan, WY 82801, USA
E-Mail: support@fahndungx.com
EU-Vertreter (Art. 27 DSGVO)
Unser Vertreter in der EU und ladungsfähige Anschrift in Deutschland ist:
Stefan Müller
Kurfürstendamm 1110719 Berlin, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an uns oder unseren EU-Vertreter wenden.
Arten und Zwecke der Datenverarbeitung
Wenn Sie unseren Shop besuchen und einen Mietvertrag abschließen, verarbeiten wir:
- Bestands- und Vertragsdaten: Name, Anschrift, E-Mail, Bestelldaten zur Anbahnung und Abwicklung des Mietvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Zahlungsdaten: Notwendige Daten zur Zahlungsabwicklung (siehe Abschnitt 4).
- Nutzungs- & Metadaten: Anonymisierte IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten zur Sicherstellung der Funktionalität.
Wenn Sie als Kunde unser System nutzen, verarbeiten wir:
- Kontaktdaten Dritter (Notfallkontakte): Namen und Telefonnummern. Sie sichern zu, die Einwilligung dieser Personen zur Weitergabe eingeholt zu haben.
- Standortdaten & Alarmierungsdaten im Notfall: Echtzeit-Standort (GPS), Adresse und Alarmtyp werden zur Erfüllung des Vertrags an Ihre Kontakte weitergeleitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Weitergabe an das Helfer-Netzwerk erfolgt nur auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wenn Sie die Helfer-Funktion aktivieren, verarbeiten wir auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- Standortdaten zur Alarmierung: Wir führen eine einmalige und ereignisbezogene Standortabfrage durch, um Helfer im Umkreis zu finden. Es findet keine permanente Überwachung oder Erstellung von Bewegungsprofilen statt.
- Registrierungsdaten: Ihr Name und Ihre Kontaktdaten.
Sie können die Helfer-Funktion und die Standortabfrage jederzeit in der App deaktivieren.
Serverstandort & Datensicherheit
Zum Hosting unserer Dienste und zur Speicherung der Daten von EU-Nutzern nutzen wir die Server der Keyweb AG mit Serverstandort ausschließlich in Deutschland.
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten von EU-Bürgern in die USA oder andere Drittstaaten findet nicht statt. Obwohl unser Unternehmen seinen Hauptsitz in den USA hat, stellen wir sicher, dass Ihre Daten den Geltungsbereich der DSGVO nicht verlassen.
Weitergabe an Dritte
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die erforderlichen Daten an unsere Zahlungsdienstleister weiter (z.B. Stripe, PayPal).
Webanalyse: Wir setzen Analyse-Tools ein, wobei Ihre IP-Adresse stets anonymisiert wird.
Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen umfassende Rechte zu, darunter:
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. bei der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit).